Neu in Orthopädiezentrum Gießen: Knochendichtemessung

Im Orthopädiezentrum Gießen können Sie nun auch Ihre Knochendichte messen - wichtig für die Diagnose von Osteoporose. Diese wird auch häufig als „schleichende”, bzw. „stille“ Erkrankung bezeichnet. Eine Möglichkeit, frühzeitig einen Knochenmasseverlust nachzuweisen, um Knochenbrüchen vorzubeugen, ist die Knochendichtemessung mit dem DXA-Verfahren. Dabei wird mit Hilfe einer speziellen Röntgentechnik mit sehr geringer Röntgenstrahlung der Mineralgehalt der Knochen bestimmt.
Das Gerät sieht wie eine große Untersuchungsliege aus. Die Untersuchung selbst dauert, je nach zu untersuchender Körperregion, 1 bis 10 Minuten. Dabei können Sie ganz normal, ruhig atmen. Das Auswertungsprogramm ist in der Lage zu unterscheiden, wieviel Knochenmineralgehalt vorhanden ist. Dabei ist es völlig normal, dass verschiedene Skelettbereiche unterschiedliche Dichtewerte aufweisen können.